2022
11.07.2022
In der gut besuchten Mitglieder-Jahreshauptversammlung am 8. Juli 2022 berichtete die 1. Vorsitzende Giesela Mayer über die Ereignisse des Jahres 2021. So wurden trotz - oder wegen - Corona 36 Tiere an neue Halter vermittelt. Die übliche Tierschutzarbeit lief wie gewohnt weiter, es waren insgesamt 99 Tiere in Obhut des Vereins; die Tauben im Schlag und Turm nicht mitgerechnet.
Als bedeutendes Ereignis im Jahr 2021 war die vom Gemeinderat der Stadt Ditzingen beschlossene Katzenschutz-Verordnung, mit Wirkung ab 1.7.2021. Die Rechnungsprüfer bestätigten einwandfreie Arbeit der Führung der Buchhaltung und so konnte der Jahresabschluss einstimmig beschlossen und der Vorstand entlastet werden.
Die 1. Vorsitzende Giesela Mayer hat aus persönlichen/familiären Gründen ihr Amt am 08.07.2022 niedergelegt. Daher waren Neuwahlen nötig. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende
Birgit Kordisch kandidierte für den Vereinsvorsitz und wurde von den Mitgliedern in dieses Ehrenamt gewählt. Es ist glücklicherweise gelungen, für die frei gewordene Position der stv. Vorsitzenden ein junges Vereinsmitglied zu gewinnen:
Annemarie Kräupziger war schon einige Zeit ehrenamtlich sporadisch für den Verein tätig. Auch sie wurde von den Mitgliedern gewählt. Damit ist der Vorstand wieder komplett; Gerhard Seiz ist weiterhin für Finanzen und Verwaltung verantwortlich.
Herr Bürgermeister Bahmer bedankt sich bei Giesela Mayer für ihre langjährige Tätigkeit als 1. Vorsitzende und erwähnt ihren besonderen Einsatz für den Tierschutzverein. Beachtung verdiene ihr umtriebiges Bemühen bezüglich Taubenturm, Taubenschlag, sowie die Katzenschutz-Verordnung. Er betont, wie wichtig die Tätigkeit des Tierschutzvereins ist.
Die neu gewählte Vorsitzende
Birgit Kordisch macht den Mitgliedern deutlich, wie dringend auch in Zukunft
ehrenamtliche Unterstützung gebraucht wird und nennt konkrete Beispiele. Ob Fahrdienste, Pflegestellen-Arbeit oder andere Hilfe für Tiere – es geht darum, die Arbeit auf "mehr Schultern" zu verteilen. Sie bittet darum, im Bekanntenkreis nachzufragen und so weitere ehrenamtliche Unterstützung zu generieren, die für ein erfolgreiches Weiterbestehen des Vereins notwendig ist.
Zur besseren Kommunikation werden WhatsApp-Gruppen eingerichtet: "Tier-Taxi" und "Tier-Hilfe".
Wer Interesse hat, sich zu beteiligen, wendet sich gern an uns:
Mail:
post@tierschutz-ditzingen.de oder per
Telefon 07152 926418 oder 07156 7113430.
Tierschutzverein Ditzingen e. V.
71254 Ditzingen
Telefon: +49 178 8091966
E-Mail: post@tierschutz-ditzingen.de